Silberne Tapferkeitsmedaille 1. Klasse Kaiser Franz Joseph.

24.04.2025

Österreich-Ungarn

Objekt 78.

Silberne Tapferkeitsmedaille 1. Klasse Kaiser Franz Joseph.

-INFO-

Die Große Silberne Tapferkeitsmedaille I. Klasse war eine der höchsten militärischen Auszeichnungen der Habsburgermonarchie für außergewöhnliche Tapferkeit vor dem Feind. Sie wurde 1789 gestiftet und unter Kaiser Franz Joseph I. weitergeführt. Verliehen wurde sie vor allem an Mannschaften und Unteroffiziere, ab 1917 auch an Offiziere (mit silbernem "K" am Band). Die Medaille bestand aus Silber, hatte einen Durchmesser von 40 mm, zeigte das Porträt des Kaisers auf der Vorderseite und die Inschrift "DER TAPFERKEIT" mit Lorbeerkranz auf der Rückseite. Getragen wurde sie an einem rot-weiß gestreiften Dreiecksband. In der Rangordnung der Tapferkeitsmedaillen war sie die zweithöchste Auszeichnung – danach folgte nur noch die Goldene Tapferkeitsmedaille.

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s