Pionier-Mannschaftssäbel M1915
Österreich-Ungarn
Objekt 74.
Pionier-Mannschaftssäbel M1915.

-INFO-
Der Pionier-Mannschaftssäbel Muster 1915 war eine robuste Blankwaffe der österreichisch-ungarischen Armee, die speziell für Pioniereinheiten im Ersten Weltkrieg entwickelt wurde. Mit seiner einschneidigen Klinge, einem schlichten Griff aus Holz und einer stabilen Metall-Scheide war er sowohl als Werkzeug als auch als Waffe einsetzbar. Hauptsächlich diente er zum Schneiden von Holz, Räumen von Hindernissen und anderen Pionierarbeiten, konnte aber auch im Nahkampf, insbesondere in den Gräben, verwendet werden. Im Gegensatz zu den eleganteren Säbeln war er auf Funktionalität und Widerstandsfähigkeit ausgelegt.