Bild Kaiser Franz Joseph I. mit den deutschen Bundesfürsten in Schönbrunn am 7. Mai 1908
Österreich-Ungarn
Objekt 86.
Bild Kaiser Franz Joseph I. mit den deutschen Bundesfürsten in Schönbrunn am 7. Mai 1908.
60 jähriges Regierungsjubiläum Kaiser Franz Josef - Farbdruck gerahmt hinter Glas nach Franz von Matsch, Kaiser Wilhelm II. und die meisten deutschen Fürsten besuchen den österreichischen Kaiser Franz Joseph I. anlässlich seines 60-Jährigen Regierungsjubiläums auf Schloss Schönbrunn bei Wien.

-INFO-
Das Bild "Kaiser Franz Joseph I. mit den deutschen Bundesfürsten in Schönbrunn am 7. Mai 1908" ist eine bekannte Darstellung des Treffens von Kaiser Franz Joseph I. mit Kaiser Wilhelm II. und den deutschen Fürsten anlässlich des 60-jährigen Regierungsjubiläums des österreichischen Kaisers.
Der Farbdruck basiert auf einem Gemälde des österreichischen Malers Franz von Matsch (1861–1942), der für seine historischen und repräsentativen Darstellungen bekannt war. Das Treffen fand am 7. Mai 1908 auf Schloss Schönbrunn in Wien statt. Es war ein bedeutendes politisches und symbolisches Ereignis, das die enge Verbindung zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Österreich-Ungarn in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg demonstrierte.
Auf dem Bild sind Kaiser Franz Joseph I. und Kaiser Wilhelm II. von Preußen inmitten einer Reihe deutscher Fürsten zu sehen, darunter Vertreter aus Bayern, Sachsen, Württemberg und anderen Bundesstaaten des Deutschen Reiches. Die Darstellung vermittelt eine Atmosphäre kaiserlicher Würde und feierlicher Einigkeit.