K.u.k.Kriegskreuz für Zivilverdienste IV. Klasse.
Österreich-Ungarn
Objekt 54.
K.u.k. Kriegskreuz für Zivilverdienste IV. Klasse

-INFO-
Das Kriegskreuz für Zivilverdienste wurde am 16. August 1915 durch Kaiser Franz Joseph I. von Österreich-Ungarn gestiftet, die Statuten mit vier Klassen wurden am 8. Februar 1916 genehmigt. Der Orden war zur Belohnung für Zivilpersonen gedacht, aber auch von Militärs, die nicht direkt am Kampf beteiligt waren, und die sich im Ersten Weltkrieg durch hervorragenden Eifer und Opferbereitschaft hervorgetan haben, und der österreichisch-ungarischen Regierung besondere Unterstützung haben zukommen lassen. Dies war die letzte Auszeichnung, die unter der Regierungszeit von Kaiser Franz Joseph I. gestiftet wurde.