K.u.k. Kappenabzeichen Infanterietruppendivision 1915-1916.
23.04.2025
Österreich-Ungarn
Objekt 76.
K.u.k. Kappenabzeichen Infanterietruppendivision 1915-1916.

-INFO-
Die k.u.k. 94. Infanterietruppendivision war eine Einheit der österreichisch-ungarischen Armee im Ersten Weltkrieg. Sie stand von Mai 1915 bis April 1916 unter dem Kommando von Generalmajor Hugo Kuczera, anschließend übernahm Generalmajor Marcel Ławrowski von Plöcken.Zur Division gehörte u.a. das Infanterieregiment Nr. 94 "Freiherr von Koller" mit Standorten in Reichenberg (Liberec), Josefstadt (Jozefov) und Turnau (Turnov). Ein bronzenes Abzeichen aus dieser Zeit belegt ihre aktive Teilnahme im Krieg.