Willkommen auf der Webseite des Militärhistorisches Privatmuseum David Eslbauer -Das virtuelle Museum-

Herzlich willkommen auf der Webseite des Militärhistorischen Privatmuseum David Eslbauer - Das virtuellen Museum. Mein Museum finanziere ich ausschließlich aus eigener Tasche. Daher freue ich mich umso mehr über freiwillige Spenden oder auch Ausstellungstücke für meine Sammlung. Auf dieser Seite präsentiere ich Objekte aus der k.u.k. Zeit, allesamt zu 100 % originale Stücke. Zu sehen gibt es Orden und Ehrenzeichen, Kappenabzeichen, Kopfbedeckungen, Uniformen, Blankwaffen, Dokumente, Ausrüstungsgegenstände und patriotische Artefakte.

In der "Museums-Galerie"  finden Sie alle Objekte, die Sie besichtigen können. 

Unter "Neuigkeiten" erfahren Sie alles über die neuesten Zugänge meiner Sammlung. 

Im Abschnitt "Über mich" stelle ich mich Ihnen persönlich vor. 

Unter "Geschichtsvorträge" finden Sie eine Übersicht aller Vorträge, die ich seit 2019 gehalten habe. 

Ab März 2025 gibt es den eigenen YouTube- Kanal MHP History. Auf diesem Kanal werden Exponate aus der Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie präsentiert und detailliert erklärt.

Mein Motto lautet: Geschichte bewahren und erhalten.

Ich freue mich drauf, Sie auf meiner Webseite begrüßen zu dürfen.

David Eslbauer


Museumsleitbild 

Das Museum

Das Militärhistorische Privatmuseum David Eslbauer, gegründet im Jahr 2017, widmet sich der Geschichte und den Exponaten der österreichisch-ungarischen Monarchie mit besonderem Schwerpunkt auf der k.u.k. Armee. Die Sammlung bietet faszinierende Einblicke in die militärhistorische Vergangenheit und die damit verbundenen Traditionen, Schicksale und Ereignisse.

Vision

Das Militärhistorische Privatmuseum David Eslbauer bewahrt die Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie und der k.u.k. Armee für kommende Generationen. Es soll eine Plattform des historischen Bewusstseins und der kulturellen Identität schaffen und Menschen weltweit inspirieren, sich mit der faszinierenden Geschichte und ihrem Erbe auseinanderzusetzen.

Mission

Das Museum widmet sich der Erhaltung, Pflege und Präsentation von militärhistorischen Exponaten aus der Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie. Mit innovativen Online-Ausstellungen auf der offiziellen Website und der Facebook-Seite bietet das Museum allen Interessierten Zugang zu einzigartigen Sammlungsstücken und fördern ein fundiertes Verständnis der Geschichte. Die Mission ist es, Geschichte lebendig zu machen, das Bewusstsein für das kulturelle Erbe zu stärken und zur Erhaltung historischer Werte beizutragen.

Werte

1. Authentizität:  Das Museum steht für die präzise und respektvolle Darstellung historischer Ereignisse und Exponate.

2. Bewahrung: Der Schutz und die Pflege des historischen Erbes stehen im Zentrum der Arbeit.

3. Zugänglichkeit: Das Museum ermöglichen einen globalen Zugang zu Sammlungen durch digitale Technologien und Online-Präsenz.

4. Bildung: Ziel ist es, Wissen über die k.u.k. Armee und die österreichisch-ungarische Monarchie zu vermitteln und historisches Bewusstsein zu fördern.

5. Leidenschaft: Das Engagement entspringt der tiefen Überzeugung, dass Geschichte ein Schatz ist, der gehütet und geteilt werden muss.

Ziele

1. Die Sammlung weiter auszubauen, um die Vielfalt und Bedeutung der k.u.k. Armee und ihrer Geschichte umfassend zu dokumentieren.

2. Ein digitales Archiv zu schaffen, das Forschern, Schülern und Geschichtsinteressierten weltweit eine verlässliche Quelle bietet.

3. Regelmäßige Online-Ausstellungen und thematische Präsentationen zu entwickeln, um verschiedene Aspekte der Epoche anschaulich darzustellen.

4. Die Bekanntheit des Museums durch eine stärkere Präsenz in sozialen Medien und Kooperationen mit anderen kulturellen Institutionen zu erhöhen.

5. Die historische Forschung durch Partnerschaften mit Historikern, Museen und Universitäten aktiv zu unterstützen.

6. Das Museum richtet sich an Historiker, Sammler, Geschichtsinteressierte und Liebhaber der österreichisch-ungarischen Monarchie, die ihr Wissen vertiefen oder mehr über die k.u.k. Armee erfahren möchten.

Das Motto "Geschichte erhalten und bewahren" ist mehr als ein Leitgedanke – es ist die Verantwortung und Leidenschaft. Mit digitalen Möglichkeiten möchten das Museum die Vergangenheit in die Gegenwart bringen und für die Zukunft sichern. Das Militärhistorische Privatmuseum David Eslbauer lädt Sie ein, Teil dieser Reise zu sein.

Kontakt

Militärhistrorisches Privatmuseum David Eslbauer - Das virtuelle Museum


Museumsdirektor: David Eslbauer

Fachexperte für Antiquitäten aus der österreichisch-ungarischen Monarchie

mph-david.eslbauer@outlook.com

www.facebook.com Militärhistorisches Privatmuseum David Eslbauer-Das virtuelle Museum-

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s